Dentosophie – eine ganzheitliche Methode in der Logopädie

Was ist Dentosophie?

Bei der Dentosophie handelt es sich um eine ganzheitliche Methode, die auf sanfte Weise die natürlichsten Funktionen des Körpers: Atmen, Schlucken und Kauen in Einklang bringt. Ausgeglichene Muskelfunktion beim Kauen und Schlucken, sowie Nasenatmung bringen dabei unseren Körper und unser Nervensystem in Balance.

Logopädie meets Dentosophie

Mein Name ist Desirée Frietsch. Ich arbeite seit 2011 als Logopädin in der Praxis für Logopädie Birgit Kappler GmbH in Sinzheim. Durch zahlreiche Fortbildungen erweiterte und spezifizierte ich immer mehr mein Wissen, um meinen Patienten bestmögliche und ganzheitliche Therapieansätze zu bieten.

Anfang 2023 bildete ich mich im Bereich der oralen Restriktionen (kurzes Lippen- und Zungenbändchen, sowie kurze Wangenbänder) weiter um auch meinen ganz "kleinen" aber auch "großen" Patienten, vor und nach einer myofunktionellen Frenuloplastik (Durchtrennung) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie durch gezielte Übungen auf den Eingriff vorzubereiten.

Wie der Zufall manchmal so will, gelang ich hierüber zur Dentosophie. Ein toller ganzheitlicher Ansatz, der das Wiedererlernen der richtigen Muskelfunktionen im Mund - und Kieferbereich in den Fokus setzt.

Haben Sie Fragen, dann melden Sie sich gerne bei mir!

Desiree

Für wen ist es geeignet?

Für Kinder!

  • Hat Ihr Kind engstehende, schiefe Zähne?
  • Atmet Ihr Kind durch den Mund?
  • Leidet Ihr Kind an wiederholten Infekten im Rachenraum und den Ohren
  • Leidet Ihr Kind an Allergien?
  • Hat Ihr Kind Probleme mit der Aussprache (z.B. Lispeln)?

In vielen Fällen kann dies durch eine schon im früheren Kindesalter begonnene präventive Behandlung vermieden werden. Ich unterstütze Ihr Kind dabei, ein natürliches und funktionales Schluck- und Kaumuster zu erlernen. Für ein gesundes Kieferwachstum spielt auch die Nasenatmung eine große Rolle. Wenn alle an diesen Funktionen beteiligten Muskeln, wieder gelernt haben harmonisch zusammenzuarbeiten, kann der Kiefer organisch wachsen, sodass alle Zähne ihren Platz finden. Unter ganzheitlichem Blickwinkel mache ich auch als Logopädin immer wieder die schöne Erfahrung, dass insbesondere durch die Umstellung von Mund- auf Nasenatmung, die Allgemeingesundheit des Kindes sehr profitiert: weniger Infekte der oberen Atemwege, Verbesserung bei Allergien, Verbesserung der Aussprache.

erwachsene

Für Erwachsene!

  • Knirschen Sie mit den Zähnen?
  • Schnarchen Sie?
  • Haben Sie Schmerzen / Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich?

Mit einem ganzheitlichen Blick analysiere ich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Bewegungsmuster (Biomechanik). Nicht selten können so überraschende Verbindungen zu Ihren Kieferproblemen sichtbar gemacht werden. Ich unterstütze Sie dabei, ein gesundes Funktionieren der beteiligten Muskeln zu erlernen, um so anstatt sich „durchzubeißen“ wieder Entspannung und Wohlgefühl zu erleben.

Der Balancer - das Trainingsgerät in der Dentosophie

Der Balancer ist ein zentrales Instrument in der Dentosophie und gleichzeitig ein einfaches wie revolutionäres Werkzeug für Ihre Behandlung von z.B. Kiefergelenksproblemen und damit verbundenen Beschwerden wie Kiefergelenksknacken, Zähneknirschen und Kopfschmerzen. Durch das Tragen des Balancers wird die Kaumuskulatur gleichmäßig trainiert und dabei das Kiefergelenk entlastet. Dadurch können nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen von Kiefergelenksproblemen behandelt werden.

erwachsene

Alles hängt zusammen. Alles beeinflusst einander.

In der Dentosophie geht es um den Zusammenhang von Atmen, Schlucken und Kauen.
Diese drei Grundfunktionen beeinflussen nicht nur die Zahngesundheit, sondern den gesamten Organismus. Nur die Nasenatmung versorgt z.B. den Körper perfekt mit Sauerstoff. Das physiologische Schlucken sorgt bei Kindern und Jugendlichen für gutes Kieferwachstum. Der korrekte Schluckakt ist zudem wichtig für die Entspannung der Kaumuskulatur und eine ausgeglichene Unterkieferposition. Beidseitiges, federndes Kauen sorgt für eine gleichmäßige Belastung der Kiefergelenke.

Das Atmen

Atmen ist mehr als Luft. Atmen ist Inspiration.

Die Mundhöhle

Ein Mikrokosmos des Großen Ganzen.

Die Kaumuskeln

Die kräftigste Muskulatur des gesamten Körpers.

Das Kiefergelenk

Führt den mobilsten Knochen des gesamten Körpers
– die Mandibula.

Frequently Asked Questions

What harsh truths do you prefer to ignore?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage

What harsh truths do you prefer to ignore?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage

What harsh truths do you prefer to ignore?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage

What harsh truths do you prefer to ignore?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage

What harsh truths do you prefer to ignore?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage

Clients Feedback

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old.
tushar chowdhury
CEO at behance
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old.
Courtney Cook
CEO at behance
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old.
Andriyko Podilnyk
CEO at behance
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old.
Hian Oliveira
CEO at behance
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old.
Guilherme Stecanella
CEO at behance

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf